Ohne zahlreiche Spenden-Geber wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Unser herzlichster Dank geht an:

  • Krankenhäuser
    der Stadt und des Landkreises (Universitätsfrauenklinik, St. Georg, St.
    Elisabeth, Diakonissen-Krankenhaus, Frauenkliniken in Schkeuditz, Borna,
    Grimma, Delitzsch, Leisnig, Wolfen-Bitterfeld)
  • Institutionen,
    Unternehmen und Organisationen
  • Kirchgemeinden
  • Vereine
  • Familien
    und Einzelpersonen

Wertvolle Unterstützung erhalten wir außerdem von folgenden Partnern:

  • Friedhofsverwaltung
    im ev.-luth. Friedhofsverband Leipzig(Gräber-Unterhaltung, Bestattung) www.friedhofsverband-leipzig.de
  • Landschaftsgärtnerin
    Jana Heistermann (Grabpflege, gärtnerische Betreuung, Grabplatten) www.janaheistermann.com
  • Landschaftsarchitektin
    Viktoria Scholz (künstlerische Gestaltung der Anlage, Brunnen, Wege-Steine) www.vicci-lilee.com
  • Diakonissen-Krankenhaus
    (Bereitstellung Andachtsraum) www.diako-leipzig.de
  • ANANKE
    Bestattungen GmbH (Bestattung) 
    www.anankebestattungen.de
  • Pathologische
    Institute
  • einer
    Reihe von Pfarrerinnen und Pfarrern (Mitgestaltung Trauerfeier und Bestattung)
  • einigen
    Musikerinnen und Musikern (Trauerfeier)
  • vielen
    aktive Angehörigen (regelmäßige Grabpflege, Sterne aufnähen)
Spenden
Bankverbindung:
Empfänger: Hospiz Verein Leipzig e.V.
Verwendungszweck: Arbeitsgruppe „Schmetterlingskinder“
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 6537 0205 0000 0355 7504
BIC: BFSWDE33LPZ

Gern lassen wir Ihnen für Ihre Unterstützung eine Spendenquittung zukommen.
Da die Bankinstitute den Verwendungszweck der Überweisung in unterschiedlicher Länge übermitteln, sind gelegentlich die angegebenen Adressen der Spender/innen nur unvollständig oder gar nicht für uns erkennbar.
Sollte Ihre Quittung auf sich warten lassen, schicken Sie doch bitte eine Mail an info@schmetterlingskinder-leipzig.de und geben Sie Ihre vollständige Adresse sowie den Überweisungsbetrag und das Überweisungsdatum an.
Wir werden uns bemühen, Ihnen schnellstmöglich den Beleg zukommen zu lassen.